Domain gefahrstoff-depot.de kaufen?

Produkt zum Begriff Keime:


  • Sagrotan Hygiene Pumpspray Desinfektion Pilze Keime Hygienespray 250ml
    Sagrotan Hygiene Pumpspray Desinfektion Pilze Keime Hygienespray 250ml

    Die Anzahl der Bakterien kann sich in nur 20 Minuten verdoppeln. Vertrauen Sie dem Schutz von Sagrotan. Sagrotan Hygiene-Spray beseitigt 99,9% der Bakterien in nur 30 Sekunden. Sagrotan Hygiene-Spray wirkt gegen Bakterien, spezielle Pilze und Viren, die z.B. Durchfallerkrankungen, obere Atemwegsinfektionen, Influenza (A2, H1N1, H5N1), Lungenentzündung oder Herpes, verursachen können. Sagrotan verstärkt dadurch den Schutz vor Ansteckungen und Krankheiten. Erhältlich in der 100 ml und 250ml Pumpflasche. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

    Preis: 12.53 € | Versand*: 0.00 €
  • Master Kombifilter zu Viren-Luftreiniger HL800, Hauptfilter H14|Aktivkohle gegen Viren und Keime
    Master Kombifilter zu Viren-Luftreiniger HL800, Hauptfilter H14|Aktivkohle gegen Viren und Keime

    Master Kombifilter zu Viren-Luftreiniger HL800, Hauptfilter H14|Aktivkohle gegen Viren und Keime Der Kombifilter kann im Design-Luftreiniger HL 800 eingesetzt werden. Im Gegensatz zum Standard Filter EPA11 werden nicht nur Bakterien, Pollen, Staub und Gerüche gefiltert sondern auch noch zusätzlich die Konzentration von Viren und Keimen reduziert. Bestehend aus: Hauptfilter HEPA H14 (nach EN 1822) Aktivkohle-Filter Lieferumfang 1 x Master Kombifilter, bestehend aus H14-Filter und Aktivkohle-Filter

    Preis: 172.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-A, feuerverzinkt
    Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-A, feuerverzinkt

    Lagerung von max. 2 Fässern à 200 Liter, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbar Eigenschaften: Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Für Innenbereich Spritzschutzwände Sicherungskette

    Preis: 1149.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-C, feuerverzinkt
    Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-C, feuerverzinkt

    Lagerung von max. 2 Fässern à 200 Liter, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbar Eigenschaften: Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Für Innenbereich Gittterwände und Haube (rot) für natürlichen Luftwechsel Zylinderschloss

    Preis: 1499.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Keime verursachen Durchfall?

    Welche Keime verursachen Durchfall? Durchfall kann durch verschiedene Keime verursacht werden, darunter Bakterien wie Escherichia coli, Salmonellen, Campylobacter und Shigellen. Auch Viren wie Noroviren und Rotaviren können Durchfall auslösen. Parasiten wie Giardia lamblia und Cryptosporidium sind ebenfalls häufige Ursachen für Durchfall. Die Übertragung dieser Keime erfolgt in der Regel durch den Verzehr von kontaminiertem Wasser oder Lebensmitteln oder durch direkten Kontakt mit infizierten Personen. Es ist wichtig, gute Hygienepraktiken einzuhalten, um einer Infektion mit diesen Keimen vorzubeugen.

  • Welche Keime machen Durchfall?

    Welche Keime machen Durchfall? Durchfall kann durch verschiedene Keime verursacht werden, darunter Bakterien wie Escherichia coli, Salmonellen, Campylobacter oder Clostridium difficile. Auch Viren wie Noroviren oder Rotaviren können Durchfall auslösen. Darüber hinaus können Parasiten wie Giardia lamblia oder Cryptosporidium ebenfalls zu Durchfall führen. Die Übertragung dieser Keime erfolgt in der Regel durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel oder Wasser, direkten Kontakt mit infizierten Personen oder Tieren sowie durch mangelnde Hygienepraktiken. Es ist wichtig, auf eine gute Hygiene zu achten und Lebensmittel ordnungsgemäß zu lagern und zuzubereiten, um einer Infektion mit diesen Keimen vorzubeugen.

  • Was sind resistente Keime?

    Was sind resistente Keime? Resistente Keime sind Bakterien, die gegen die Wirkung von Antibiotika oder anderen Medikamenten unempfindlich geworden sind. Dies geschieht durch Mutationen in ihrem Erbgut oder durch den Austausch von genetischem Material mit anderen Bakterien. Resistente Keime können schwieriger zu behandeln sein und führen zu längeren Krankenhausaufenthalten, schwereren Infektionen und einem höheren Risiko für Komplikationen. Es ist wichtig, den Einsatz von Antibiotika zu kontrollieren und Maßnahmen zur Prävention von Infektionen zu ergreifen, um die Verbreitung resistenter Keime einzudämmen.

  • Was sind antibiotikaresistente Keime?

    Was sind antibiotikaresistente Keime? Antibiotikaresistente Keime sind Bakterien, die gegen die Wirkung von Antibiotika unempfindlich geworden sind. Dies geschieht, wenn Bakterien Mutationen entwickeln, die es ihnen ermöglichen, Antibiotika zu überleben oder sich dagegen zu verteidigen. Durch den übermäßigen und falschen Einsatz von Antibiotika in der Medizin und Landwirtschaft haben sich resistente Keime verbreitet, was die Behandlung von Infektionen erschwert und zu einer globalen Gesundheitskrise geführt hat. Es ist wichtig, den verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika zu fördern, um die Ausbreitung von antibiotikaresistenten Keimen einzudämmen und die Wirksamkeit von Antibiotika langfristig zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Keime:


  • Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-B, feuerverzinkt
    Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-B, feuerverzinkt

    Lagerung von max. 2 Fässern à 200 Liter, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbar Eigenschaften: Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Für Außenbereich Spritzschutzwände Witterungsbeständige GFK-Haube (rot) mit Gasdruckfedern Zylinderschloss

    Preis: 1849.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Gefahrstoff-Depot GD-E 4, verzinkt, Gitterrost
    Gefahrstoff-Depot GD-E 4, verzinkt, Gitterrost

    Gefahrstoff-Depot GD-E 4, VerzinktLagerung von 200-l-Fässern, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbarEigenschaften Passive Lagerung im Innen- und Außenbereich Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Allseitig geschlossene Ausführung aus verzinktem, profiliertem Stahlblech Natürlicher Luftwechsel Abschließbar Aufklappbares Dach, zwei Gasdruckfedern gewährleisten ein leichtes Öffnen und Schließen Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung DIBt, Berlin Zugelassen für entzündbare Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-3 Zugelassen für gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-4 Tragfähigkeit: 1000 kg/m2

    Preis: 2998.43 € | Versand*: 0.00 €
  • Gefahrstoff-Depot GD-E/IBC, verzinkt, Gitterrost
    Gefahrstoff-Depot GD-E/IBC, verzinkt, Gitterrost

    Gefahrstoff-Depot GD-E/IBC, VerzinktZur Lagerung von IBC à 1000 LiterEigenschaften Passive Lagerung im Innen- und Außenbereich Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Allseitig geschlossene Ausführung aus verzinktem, profiliertem Stahlblech Natürlicher Luftwechsel Abschließbar Starres Dach Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung DIBt, Berlin Zugelassen für entzündbare Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-3 Zugelassen für gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-4 Tragfähigkeit: 1000 kg/m2

    Preis: 4075.38 € | Versand*: 0.00 €
  • Gefahrstoff-Depot GD-E 2, verzinkt, Gitterrost
    Gefahrstoff-Depot GD-E 2, verzinkt, Gitterrost

    Gefahrstoff-Depot GD-E 2, VerzinktLagerung von 200-l-Fässern, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbarEigenschaften Passive Lagerung im Innen- und Außenbereich Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Allseitig geschlossene Ausführung aus verzinktem, profiliertem Stahlblech Natürlicher Luftwechsel Abschließbar Aufklappbares Dach, zwei Gasdruckfedern gewährleisten ein leichtes Öffnen und Schließen Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung DIBt, Berlin Zugelassen für entzündbare Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-3 Zugelassen für gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-4 Tragfähigkeit: 1000 kg/m2

    Preis: 2465.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Sind MRSA Keime ansteckend?

    Ja, MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) Keime sind ansteckend. Sie können von Mensch zu Mensch übertragen werden, insbesondere durch direkten Hautkontakt oder den Austausch von infizierten Gegenständen. Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder offenen Wunden haben ein höheres Risiko, sich mit MRSA zu infizieren. Es ist wichtig, gute Hygienepraktiken wie regelmäßiges Händewaschen einzuhalten, um die Verbreitung von MRSA zu verhindern. Bei Verdacht auf eine MRSA-Infektion sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.

  • Welche Keime verursachen Blasenentzündung?

    Welche Keime verursachen Blasenentzündung? Blasenentzündungen werden in der Regel durch Bakterien verursacht, die in die Harnröhre gelangen und sich in der Blase vermehren. Die häufigsten Erreger sind Escherichia coli (E. coli), aber auch andere Bakterien wie Staphylokokken oder Streptokokken können Blasenentzündungen verursachen. Eine seltene Ursache für Blasenentzündungen sind Viren wie das Adenovirus. Eine genaue Diagnose kann durch einen Urintest beim Arzt gestellt werden, um den verursachenden Keim zu identifizieren. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit Antibiotika, die gezielt gegen den verursachenden Keim wirken.

  • Welche Keime sind ansteckend?

    Welche Keime sind ansteckend? Ansteckende Keime sind Mikroorganismen wie Viren, Bakterien oder Pilze, die Krankheiten verursachen können und von einer infizierten Person auf eine andere übertragen werden können. Beispiele für ansteckende Keime sind Grippeviren, Salmonellen-Bakterien oder Hefepilze. Die Übertragung kann durch direkten Kontakt mit infizierten Personen, über Tröpfcheninfektionen oder durch kontaminierte Oberflächen erfolgen. Es ist wichtig, Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen, Desinfektion von Oberflächen und das Einhalten von Abstandsregeln zu befolgen, um die Verbreitung ansteckender Keime zu verhindern.

  • Was sind MRGN Keime?

    Was sind MRGN Keime? MRGN steht für multiresistente gramnegative Erreger, die gegen viele Antibiotika resistent sind. Diese Keime können schwere Infektionen verursachen und sind besonders gefährlich für immungeschwächte Personen oder Patienten in Krankenhäusern. Die Behandlung von Infektionen mit MRGN Keimen ist oft schwierig, da nur wenige Antibiotika wirksam sind. Die Verbreitung von MRGN Keimen stellt daher eine große Herausforderung im Gesundheitswesen dar.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.