Domain gefahrstoff-depot.de kaufen?

Produkt zum Begriff Elektroschrott:


  • Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-A, feuerverzinkt
    Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-A, feuerverzinkt

    Lagerung von max. 2 Fässern à 200 Liter, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbar Eigenschaften: Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Für Innenbereich Spritzschutzwände Sicherungskette

    Preis: 1149.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-C, feuerverzinkt
    Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-C, feuerverzinkt

    Lagerung von max. 2 Fässern à 200 Liter, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbar Eigenschaften: Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Für Innenbereich Gittterwände und Haube (rot) für natürlichen Luftwechsel Zylinderschloss

    Preis: 1499.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-B, feuerverzinkt
    Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-B, feuerverzinkt

    Lagerung von max. 2 Fässern à 200 Liter, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbar Eigenschaften: Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Für Außenbereich Spritzschutzwände Witterungsbeständige GFK-Haube (rot) mit Gasdruckfedern Zylinderschloss

    Preis: 1849.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Gefahrstoff-Depot GD-E 4, verzinkt, Gitterrost
    Gefahrstoff-Depot GD-E 4, verzinkt, Gitterrost

    Gefahrstoff-Depot GD-E 4, VerzinktLagerung von 200-l-Fässern, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbarEigenschaften Passive Lagerung im Innen- und Außenbereich Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Allseitig geschlossene Ausführung aus verzinktem, profiliertem Stahlblech Natürlicher Luftwechsel Abschließbar Aufklappbares Dach, zwei Gasdruckfedern gewährleisten ein leichtes Öffnen und Schließen Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung DIBt, Berlin Zugelassen für entzündbare Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-3 Zugelassen für gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-4 Tragfähigkeit: 1000 kg/m2

    Preis: 2998.43 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die rechtlichen Vorschriften für die ordnungsgemäße Entsorgung von Elektroschrott?

    Elektroschrott muss gemäß dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) ordnungsgemäß entsorgt werden. Dies bedeutet, dass Elektroaltgeräte bei speziellen Sammelstellen abgegeben oder bei autorisierten Entsorgungsunternehmen abgegeben werden müssen. Die unsachgemäße Entsorgung von Elektroschrott kann mit Bußgeldern belegt werden.

  • Welche Bestimmungen und Vorschriften müssen bei der Entsorgung von Elektroschrott beachtet werden?

    Elektroschrott muss gemäß dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) ordnungsgemäß entsorgt werden. Die Geräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen bei speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Zudem müssen die Geräte vor der Entsorgung fachgerecht von persönlichen Daten befreit werden.

  • Welche Vorschriften müssen bei der Lagerung von Chemikalien in einem Industriebetrieb beachtet werden? Welche Vorschriften gelten für die Entsorgung von Elektroschrott?

    Bei der Lagerung von Chemikalien müssen die Vorschriften des Gefahrstoffrechts eingehalten werden, wie z.B. die Lagerung in geeigneten Behältern und Lagerräumen. Zudem müssen die Betriebe regelmäßige Kontrollen und Schulungen durchführen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Bei der Entsorgung von Elektroschrott gelten gesetzliche Regelungen wie das Elektro- und Elektronikgerätegesetz, welches vorschreibt, dass Elektroschrott fachgerecht entsorgt und recycelt werden muss.

  • Welche Regelungen und Vorschriften gelten für die Entsorgung von Elektroschrott in unserem Land?

    In unserem Land gelten spezifische Regelungen und Vorschriften für die Entsorgung von Elektroschrott, die in der Elektro- und Elektronikgeräte-Verordnung festgelegt sind. Diese Verordnung regelt unter anderem die Sammlung, Rücknahme und Entsorgung von Elektroschrott. Verbraucher sind dazu verpflichtet, Altgeräte bei speziellen Sammelstellen abzugeben oder beim Kauf eines neuen Geräts zurückzugeben.

Ähnliche Suchbegriffe für Elektroschrott:


  • Gefahrstoff-Depot GD-E/IBC, verzinkt, Gitterrost
    Gefahrstoff-Depot GD-E/IBC, verzinkt, Gitterrost

    Gefahrstoff-Depot GD-E/IBC, VerzinktZur Lagerung von IBC à 1000 LiterEigenschaften Passive Lagerung im Innen- und Außenbereich Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Allseitig geschlossene Ausführung aus verzinktem, profiliertem Stahlblech Natürlicher Luftwechsel Abschließbar Starres Dach Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung DIBt, Berlin Zugelassen für entzündbare Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-3 Zugelassen für gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-4 Tragfähigkeit: 1000 kg/m2

    Preis: 4075.38 € | Versand*: 0.00 €
  • Gefahrstoff-Depot GD-E 2, verzinkt, Gitterrost
    Gefahrstoff-Depot GD-E 2, verzinkt, Gitterrost

    Gefahrstoff-Depot GD-E 2, VerzinktLagerung von 200-l-Fässern, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbarEigenschaften Passive Lagerung im Innen- und Außenbereich Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Allseitig geschlossene Ausführung aus verzinktem, profiliertem Stahlblech Natürlicher Luftwechsel Abschließbar Aufklappbares Dach, zwei Gasdruckfedern gewährleisten ein leichtes Öffnen und Schließen Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung DIBt, Berlin Zugelassen für entzündbare Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-3 Zugelassen für gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-4 Tragfähigkeit: 1000 kg/m2

    Preis: 2465.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Bauer Gefahrstoff-Depot GD-A, lackiert, Mausgrau
    Bauer Gefahrstoff-Depot GD-A, lackiert, Mausgrau

    Lagerung von max. 2 Fässern à 200 Liter, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbar ---- Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech -- Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) -- 100 mm Unterfahrhöhe -- Für Innenbereich -- Spritzschutzwände -- SicherungsketteProdukteigenschaften:Anzahl für Inhalt: 1Auffangvolumen (DE) (l): 220Auffangvolumen Oberkante Wannenrand (l): 257Aufstellung: InnenAuslieferungszustand: montiertBreite (mm): 1420Farbe: MausgrauGewicht (kg): 150GTIN (ehemals EAN): 4052462006027Höhe (mm): 1370Maximale Anzahl Fässer 200 Liter: 2Oberfläche: LackiertRAL-Farbe: RAL 7005 MausgrauRAL-Nummer: RAL 7005Richtlinie: Verwendung nach StawaRRost: GitterrostSpritzschutzwand: SpritzschutzwandStapelbar: NeinTiefe (mm): 795Tragfähigkeit: 1000Tragfähigkeit Maßeinheit: kg/m2Ursprungskennzeichen: DEUrsprungsregion: 05Versand-Höhe (mm): 1370Versand-Länge (mm): 1420Zolltarifnummer (EU-Warenart): 73101000

    Preis: 1168.52 € | Versand*: 0.00 €
  • Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-A, lackiert, Mausgrau
    Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-A, lackiert, Mausgrau

    Lagerung von max. 2 Fässern à 200 Liter, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbar Eigenschaften: Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Für Innenbereich Spritzschutzwände Sicherungskette

    Preis: 909.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind umweltfreundliche Methoden zur Entsorgung von Elektroschrott?

    1. Recycling von Elektroschrott durch spezialisierte Unternehmen. 2. Wiederverwendung von noch funktionstüchtigen Geräten. 3. Rückgabe von Elektroaltgeräten an Sammelstellen oder Recyclinghöfe.

  • Was sind die umweltfreundlichsten Methoden zur Entsorgung von Elektroschrott?

    Die umweltfreundlichsten Methoden zur Entsorgung von Elektroschrott sind Recycling, Wiederverwendung und Reparatur. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden, während Wiederverwendung und Reparatur die Lebensdauer von Elektrogeräten verlängern und somit Abfall reduzieren. Es ist wichtig, Elektroschrott nicht im Hausmüll zu entsorgen, sondern bei speziellen Sammelstellen oder Recyclinghöfen abzugeben.

  • Wie kann die umweltfreundliche Entsorgung von Elektroschrott gefördert werden?

    Die umweltfreundliche Entsorgung von Elektroschrott kann gefördert werden, indem Recyclingprogramme ausgebaut und gefördert werden. Zudem können Anreize für die Rückgabe von Elektroaltgeräten geschaffen werden, wie beispielsweise finanzielle Anreize oder Gutscheine. Eine verstärkte Aufklärung über die Schädlichkeit von Elektroschrott für die Umwelt kann ebenfalls dazu beitragen, das Bewusstsein für eine umweltfreundliche Entsorgung zu schärfen.

  • Was sind die umweltfreundlichsten Methoden zur Entsorgung von Elektroschrott?

    Die umweltfreundlichsten Methoden zur Entsorgung von Elektroschrott sind Recycling, Wiederverwendung und Reparatur. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen und wiederverwendet werden. Reparatur und Wiederverwendung verlängern die Lebensdauer von Elektrogeräten und reduzieren den Bedarf an Neuproduktion.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.