Produkt zum Begriff Pflichten:
-
Rechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen|Recht als Wohnungsbesitzer|Ratgeber Eigentumsrecht
Was nach der Reform des Wohnungseigentumsrechts gilt
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Bauer Gefahrstoff-Depot GD-C, feuerverzinkt
Lagerung von max. 2 Fässern à 200 Liter, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbar ---- Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech -- Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) -- 100 mm Unterfahrhöhe -- Für Innenbereich -- Gittterwände und Haube (rot) für natürlichen Luftwechsel -- ZylinderschlossProdukteigenschaften:Anzahl für Inhalt: 1Auffangvolumen (DE) (l): 220Auffangvolumen Oberkante Wannenrand (l): 257Aufstellung: InnenAuslieferungszustand: montiertBreite (mm): 1430Gewicht (kg): 210GTIN (ehemals EAN): 4052462006126Höhe (mm): 1390Maximale Anzahl Fässer 200 Liter: 2Oberfläche: FeuerverzinktRichtlinie: Verwendung nach StawaRRost: GitterrostStapelbar: NeinTiefe (mm): 820Tragfähigkeit: 1000Tragfähigkeit Maßeinheit: kg/m2Ursprungskennzeichen: DEUrsprungsregion: 05Versand-Höhe (mm): 1390Versand-Länge (mm): 1430Zolltarifnummer (EU-Warenart): 73101000
Preis: 2094.21 € | Versand*: 0.00 € -
Gefahrstoff Depot GD A feuerverzinkt Umwelt Lagertechnik
GD-A, feuerverzinkt Lagerung von max. 2 Fässern à 200 Liter, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbarEigenschaften Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Für Innenbereich Spritzschutzwände Sicherungskette
Preis: 1569.13 € | Versand*: 0.00 € -
Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-C, feuerverzinkt
Lagerung von max. 2 Fässern à 200 Liter, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbar Eigenschaften: Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Für Innenbereich Gittterwände und Haube (rot) für natürlichen Luftwechsel Zylinderschloss
Preis: 1499.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die rechtlichen Pflichten einer Privatperson in Bezug auf die Entsorgung von Müll?
Eine Privatperson ist gesetzlich verpflichtet, ihren Müll ordnungsgemäß zu entsorgen, entweder durch die Nutzung der kommunalen Müllabfuhr oder durch die Nutzung von Recyclingzentren. Es ist verboten, Müll illegal zu entsorgen, wie zum Beispiel durch wildes Abstellen von Abfällen in der Natur. Bei Nichteinhaltung dieser Pflichten können Bußgelder oder sogar strafrechtliche Konsequenzen drohen.
-
Welche Pflichten hat ein Mieter laut Mietvertrag und gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen?
Ein Mieter hat die Pflicht, die Miete pünktlich zu zahlen, die Mietsache pfleglich zu behandeln und Schäden zu melden. Zudem muss er sich an die Hausordnung halten und darf keine unbefugten Umbauten vornehmen. Bei Beendigung des Mietverhältnisses muss er die Wohnung besenrein übergeben.
-
Welche Vorschriften regeln die beruflichen Pflichten und Verhaltensregeln von Rechtsanwälten in Deutschland?
Die beruflichen Pflichten und Verhaltensregeln von Rechtsanwälten in Deutschland sind im Berufsrecht der Rechtsanwälte festgelegt, insbesondere in der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), der Berufsordnung (BORA) und der Fachanwaltsordnung (FAO). Diese Vorschriften regeln unter anderem die Verschwiegenheitspflicht, die Unabhängigkeit und die Vertraulichkeit der Mandatsbeziehung. Verstöße gegen diese Regeln können disziplinarrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
-
Welche Pflichten haben Arbeitgeber in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, und wie können sie diese Pflichten erfüllen?
Arbeitgeber haben die Pflicht, für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu sorgen. Sie müssen Risiken identifizieren, beurteilen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um diese zu minimieren. Dazu gehören die Bereitstellung von Schulungen, persönlicher Schutzausrüstung und sicheren Arbeitsbedingungen. Außerdem müssen sie regelmäßige Sicherheitsinspektionen durchführen und mit den Mitarbeitern zusammenarbeiten, um potenzielle Gefahren zu erkennen und zu beseitigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Pflichten:
-
Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-B, feuerverzinkt
Lagerung von max. 2 Fässern à 200 Liter, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbar Eigenschaften: Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Für Außenbereich Spritzschutzwände Witterungsbeständige GFK-Haube (rot) mit Gasdruckfedern Zylinderschloss
Preis: 1834.00 € | Versand*: 0.00 € -
Bauer Südlohn Gefahrstoff-Depot GD-A, feuerverzinkt
Lagerung von max. 2 Fässern à 200 Liter, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbar Eigenschaften: Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Für Innenbereich Spritzschutzwände Sicherungskette
Preis: 1129.00 € | Versand*: 0.00 € -
Gefahrstoff Depot GD B feuerverzinkt Umwelt Lagertechnik
GD-B, feuerverzinkt Lagerung von max. 2 Fässern à 200 Liter, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbarEigenschaften Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Für Außenbereich Spritzschutzwände Witterungsbeständige GFK-Haube (rot) mit Gasdruckfedern Zylinderschloss
Preis: 2558.31 € | Versand*: 0.00 € -
Gefahrstoff-Depot GD-E 4, verzinkt, Gitterrost
Gefahrstoff-Depot GD-E 4, VerzinktLagerung von 200-l-Fässern, auch mit 60-l-Fässern und Kleingebinden kombinierbarEigenschaften Passive Lagerung im Innen- und Außenbereich Auffangwanne aus 3 mm Stahlblech Verzinkter Gitterrost (Tragfähigkeit 1000 kg/m2) 100 mm Unterfahrhöhe Allseitig geschlossene Ausführung aus verzinktem, profiliertem Stahlblech Natürlicher Luftwechsel Abschließbar Aufklappbares Dach, zwei Gasdruckfedern gewährleisten ein leichtes Öffnen und Schließen Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung DIBt, Berlin Zugelassen für entzündbare Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-3 Zugelassen für gewässergefährdende Flüssigkeiten der GHS-Kategorien 1-4 Tragfähigkeit: 1000 kg/m2
Preis: 3024.27 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Pflichten hat ein Arbeitgeber gemäß der geltenden Gesetze und Vorschriften zu erfüllen?
Ein Arbeitgeber muss die gesetzlichen Mindeststandards für Arbeitsbedingungen einhalten, wie z.B. den Mindestlohn, Arbeitszeiten und Arbeitssicherheit. Er muss Sozialversicherungsbeiträge für seine Mitarbeiter zahlen und sie gegen Unfälle versichern. Zudem ist er verpflichtet, Steuern abzuführen und Arbeitsverträge schriftlich festzuhalten.
-
Welche Pflichten haben Arbeitnehmer gemäß dem Arbeitsvertrag und den gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen?
Arbeitnehmer müssen die vereinbarte Arbeitsleistung erbringen, sich an die Arbeitszeiten halten und die Weisungen des Arbeitgebers befolgen. Sie sind außerdem verpflichtet, ihre Arbeitspflichten gewissenhaft und sorgfältig zu erfüllen sowie Betriebsgeheimnisse zu wahren. Zudem müssen sie sich an gesetzliche Vorschriften wie das Arbeitszeitgesetz oder den Arbeitsschutz halten.
-
Welche rechtlichen Pflichten haben Arbeitgeber in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, und wie können sie diese Pflichten erfüllen?
Arbeitgeber haben die rechtliche Pflicht, für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu sorgen. Sie müssen eine Gefährdungsbeurteilung durchführen, um potenzielle Risiken zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen. Zudem müssen sie ihre Mitarbeiter über potenzielle Gefahren informieren und sie in Bezug auf Sicherheitsmaßnahmen schulen. Arbeitgeber müssen auch sicherstellen, dass ihre Arbeitsplätze den geltenden Sicherheitsstandards und Vorschriften entsprechen.
-
Welche rechtlichen Pflichten haben Arbeitgeber in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, und wie können sie diese Pflichten erfüllen?
Arbeitgeber haben die rechtliche Pflicht, für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu sorgen. Sie müssen eine Gefährdungsbeurteilung durchführen, um potenzielle Risiken zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen. Zudem müssen sie ihre Mitarbeiter über potenzielle Gefahren informieren und Schulungen zur sicheren Arbeitsweise anbieten. Darüber hinaus müssen Arbeitgeber sicherstellen, dass ihre Arbeitsplätze den geltenden Sicherheitsstandards und Vorschriften entsprechen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.